AGB der Firma HS Solartechnik UG 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – HS Solartechnik UG (haftungsbeschränkt)

§ 1 Geltungsbereich
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Angebote, Lieferungen, Leistungen und Verträge der HS Solartechnik UG (haftungsbeschränkt), vertreten durch die Geschäftsführerin Frau Snizhana Hass, Nicolaus-Otto-Ring 9, 85098 Großmehring.
2. Die AGB gelten sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen, die unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
3. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn sie ausdrücklich und schriftlich von der HS Solartechnik UG bestätigt wurden.

 

§ 2 Angebot und Vertragsabschluss
1. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Bestätigung oder durch die tatsächliche Erbringung der Leistung zustande.
2. Der Kunde ist verpflichtet, uns unverzüglich zu informieren, falls er eine Bestellung nicht annimmt.
3. Die Übertragung von Rechten und Pflichten aus dem Vertrag durch den Kunden bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.

 

§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen
1. Alle Preise verstehen sich netto in Euro, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
2. Die Zahlungsbedingungen werden in der Auftragsbestätigung oder Rechnung festgelegt. Zahlungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.
3. Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Regelungen (§ 288 BGB). Der Kunde kommt automatisch in Verzug, wenn die Zahlung nicht innerhalb der genannten Frist erfolgt.
4. Eine Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.

 

§ 4 Leistungen und Lieferungen
1. Der Umfang unserer Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag oder der Auftragsbestätigung.
2. Wir verpflichten uns, die Leistungen sorgfältig und termingerecht zu erbringen. Bei unvorhergesehenen Ereignissen oder höherer Gewalt behalten wir uns das Recht vor, vereinbarte Termine anzupassen oder vom Vertrag zurückzutreten.

 

§ 5 Eigentumsvorbehalt bei Kaufverträgen
1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum (§ 449 BGB).
2. Unternehmerkunden dürfen Waren im ordnungsgemäßen Geschäftsbetrieb weiterverkaufen, solange unsere Rechte gewahrt bleiben (verlängerter Eigentumsvorbehalt). Forderungen aus der Weiterveräußerung werden bereits jetzt an uns abgetreten.

 

§ 6 Gewährleistung und Haftung
1. Wir gewährleisten die ordnungsgemäße Ausführung unserer Leistungen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (§§ 434 ff., § 633 BGB).
2. Für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder natürlichen Verschleiß entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
3. Für Unternehmerkunden beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Lieferung.

 

§ 7 Haftungsbeschränkung
1. Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, außer bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall haften wir nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden (§ 276 BGB).
2. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.

 

§ 8 Datenschutz
1. Wir behandeln alle Kundendaten vertraulich und verarbeiten diese ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

§ 9 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine rechtlich zulässige Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

 

§ 10 Gerichtsstand und anwendbares Recht
1. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist unser Firmensitz in Großmehring, soweit gesetzlich zulässig (§ 38 ZPO).

 

Diese AGB treten mit sofortiger Wirkung in Kraft und gelten für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen mit der HS Solartechnik UG (haftungsbeschränkt).

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Telefonische Beratungsleistungen

§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle telefonischen Beratungsleistungen, die von Unternehmen oder deren Vertretern in Anspruch genommen werden. Mit der Kontaktaufnahme und Nutzung unserer telefonischen Beratungsdienstleistung akzeptieren Sie die nachfolgenden Bedingungen.

 

§ 2 Vertragsgegenstand und Vergütung
1. Telefonische Beratung:
Jede telefonische Beratung gilt als Dienstleistung im Sinne von § 611 BGB und wird gemäß den hier festgelegten Bedingungen abgerechnet.

2. Vergütung:
- Für jede angefangene Stunde telefonischer Beratung berechnen wir eine Gebühr von 100 Euro netto, unabhängig von der Dauer des Gespräches.
- Die Abrechnung erfolgt minutengenau, wobei jede angebrochene Stunde als volle Stunde in Rechnung gestellt wird.

3. Rechtliche Grundlage:
Die Vergütungspflicht ergibt sich aus der Nutzung unserer Dienstleistung (§ 611 BGB: Dienstvertrag). Durch die telefonische Kontaktaufnahme wird ein konkludenter Vertrag geschlossen, welcher die Vergütungspflicht begründet.

Zahlungsbedingungen
1. Die Rechnung wird nach Abschluss der telefonischen Beratung erstellt und ist sofort fällig. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
2. Der Kunde verpflichtet sich, die Rechnung innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt ohne Abzüge zu begleichen.

 

§ 4 Haftungsausschluss
1. Unsere telefonischen Beratungen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine verbindliche Rechts- oder Fachberatung dar.
2. Wir übernehmen keine Haftung für Entscheidungen, die auf Grundlage der erteilten Auskünfte getroffen werden.

 

§ 5 Widerruf und Nachbesserung
Da es sich um eine individuell erbrachte Dienstleistung handelt, besteht kein Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB.

 

§ 6 Schlussbestimmungen
1. Diese AGB gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern im Sinne von § 14 BGB.
2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist unser Firmensitz.

Projektierung, Planung,
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

HS Solartechnik UG (haftungsbeschränkt)

Nicolaus-Otto-Ring 9, 85098 Großmehring 

 

  1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen und Produkte, die von der HS Solartechnik UG (haftungsbeschränkt) angeboten werden, insbesondere für die Projektierung, Planung, Installation und Wartung von Photovoltaikanlagen sowie Wärmepumpensystemen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich vereinbart.

 

  1. Leistungen und Preise

 

2.1 Vor-Ort-Besichtigung

- Die Vor-Ort-Besichtigung umfasst die Begutachtung der Dachfläche, Prüfung der Statik, Verschattungsanalyse und eine erste Beratung. 

- Kosten: 150 bis 300 Euro (abhängig von Entfernung und Aufwand). 

 

2.2 Technische Planung 

- Die technische Planung beinhaltet die Dimensionierung der Anlage, Auswahl der Module, Wechselrichter und Speicher sowie die Erstellung eines individuellen Anlagenkonzepts. 

- Kosten: 

  - Kleine Anlagen (bis 10 kW): 500 bis 1.000 Euro (abhängig von Aufwand). 

  - Mittlere Anlagen (10-100 kW): 1.000 bis 3.000 Euro (abhängig von Aufwand). 

  - Große Anlagen (>100 kW): ab 3.000 Euro (abhängig von Aufwand). 

 

2.3 Genehmigungen und Netzanschluss

- Wir übernehmen die Antragstellung beim Netzbetreiber, die Netzverträglichkeitsprüfung sowie die Einholung baurechtlicher Genehmigungen. 

- Kosten: 500 bis 1.500 Euro 

 

2.4 Wirtschaftlichkeitsberechnung

- Analyse der Amortisation, Eigenverbrauchsquote und Einspeisevergütung. 

- Kosten: 200 bis 500 Euro 

 

2.5 Erstellung eines Gutachtens (optional)

- Technische Bewertung der Anlage oder Ertragsgutachten auf Wunsch des Kunden. 

- Kosten: 

  - Private Anlagen: 500 bis 3.000 Euro 

  - Gewerbliche Anlagen: ab 3.000 Euro 

 

2.6 Bauliche Anpassungen (falls erforderlich)

- Prüfung und Verstärkung des Dachstuhls oder Sanierung des Daches, falls notwendig. 

- Kosten: Abhängig vom Zustand des Daches, typischerweise zwischen 1.000 und 5.000 Euro.

 

  1. Vertragsschluss

 

Der Vertrag kommt zustande durch:

 

  1. Schriftliche Bestätigung des Angebots durch den Kunden, oder
  2. Konkludentes Handeln durch telefonische Bestellung des Kunden, die von HS Solartechnik UG (haftungsbeschränkt) angenommen wird.

 

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. HS Solartechnik behält sich das Recht vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

  1. Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt nach den im Angebot vereinbarten Modalitäten. Teilleistungen können entsprechend in Rechnung gestellt werden.

 

  1. Gewährleistung und Haftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte nach §§ 634 ff BGB. Für Schäden haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

 

  1. Rücktrittsrecht und Vertragserfüllung

 

  1. a) Der Kunde hat grundsätzlich das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind (§§ 346 ff BGB).

 

  1. b) Nach erfolgter Projektierung, telefonischer Beratung oder Vor-Ort-Beratung gilt der Vertrag als zustande gekommen und von HS Solartechnik UG (haftungsbeschränkt) erfüllt. In diesem Fall ist ein Rücktritt des Kunden ausgeschlossen, da die vereinbarte Leistung erbracht wurde.

 

  1. c) Die unter b) genannten Leistungen (Projektierung, telefonische Beratung, Vor-Ort-Beratung) stellen eine sofortige Vertragserfüllung dar und sind entsprechend zu vergüten.

 

  1. d) Bei weitergehenden Leistungen, die über die initiale Beratung und Projektierung hinausgehen, gelten die im Einzelvertrag festgelegten Rücktritts- und Stornierungsbedingungen.