Preisliste

Grundlegend

Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer bei Gewerbekunden.

 

  1. Beratung und Planung

- Telefonische Beratung: 100 Euro je angefangene Stunde 

- Vor-Ort-Besichtigung: 150 bis 300 Euro (abhängig von Entfernung und Aufwand) 

- Technische Planung: 

  - Kleine Anlagen (bis 10 kW): 500 bis 1.000 Euro 

  - Mittlere Anlagen (10-100 kW): 1.000 bis 3.000 Euro 

  - Große Anlagen (>100 kW): ab 3.000 Euro 

- Wirtschaftlichkeitsberechnung: 200 bis 500 Euro 

 

 

  1. Genehmigungen und Netzanschluss

- Genehmigungen und Netzverträglichkeitsprüfung: 500 bis 1.500 Euro 

- PV-Anlagen Hausanschluss: ab 1.350 Euro pro Anlage 

 

  1. Dachmontage

- Satteldach: 200 Euro pro kWp (nach Vereinbarung je nach Gegebenheiten) 

- Flachdach: 150 Euro pro kWp (nach Vereinbarung je nach Gegebenheiten) 

 

  1. Bauliche Anpassungen (falls erforderlich)

- Prüfung und Verstärkung des Dachstuhls oder Sanierung des Daches: ab 1.000 bis 5.000 Euro (abhängig vom Zustand des Daches) 

 

 

  1. Erstellung eines Sachverständigenbericht (optional)

- Technische Bewertung der Anlage oder Ertragsgutachten: 

  - Private Anlagen: 500 bis 3.000 Euro 

  - Gewerbliche Anlagen: ab 3.000 Euro 



Zimmermann und Dachdeckerleistungen

 

  1. Dacharbeiten

 

- Dach abdecken: 50 bis 80 Euro/m² 

- Dachstuhl demontieren: 50 bis 100 Euro/m² 

- Montage neuer Dachstuhl: 60 bis 250 Euro/m² (abhängig von Material und Komplexität) 

- Einlatten des Daches: 15 bis 30 Euro/m² 

- Dachdämmung (Zwischensparrendämmung): 40 bis 80 Euro/m² 

- Dachdecken (inkl. Material): 

  - Betonziegel: 35 bis 50 Euro/m²

  - Tonziegel: 50 bis 80 Euro/m²

  - Schiefer: 120 bis 150 Euro/m²

 

  1. Fensterarbeiten

 

- Einbau neuer Dachfenster (inkl. Material): ab 1.100 bis 4.000 Euro/Stück, abhängig von Größe und Modell. 

- Ausbau alter Fenster: ab 150 Euro/Stück 

 

. Spenglerarbeiten

 

- Regenrinnen demontieren und entsorgen: ab 10 Euro/Meter

- Montage neuer Regenrinnen (inkl. Material): ab 50 Euro/Meter, abhängig vom Material (z.B. Kunststoff, Zink, Kupfer). 

 

  1. Zusatzleistungen

 

- Telefonische Beratung: 100 Euro je angefangene Stunde 

- Vor-Ort-Besichtigung und Beratung: 150 bis 300 Euro (abhängig von Entfernung und Aufwand) 

 

  1. Photovoltaik-Arbeiten

 

- Dachmontage Satteldach: 200 Euro/kWp (nach Vereinbarung je nach Gegebenheiten) 

- Dachmontage Flachdach: 150 Euro/kWp (nach Vereinbarung je nach Gegebenheiten) 

- PV-Anlagen Hausanschluss: ab 1.350 Euro pro Anlage 


Hinweis:

Die genannten Preise sind Richtwerte und können je nach Projektumfang, Standort und individuellen Anforderungen variieren. Für eine genaue Kalkulation erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot


Elektriker 

Helfer

  • Netto:  45 €
  • Brutto (inkl. 19% MwSt.):  53,55 €

Elektriker (Geselle)

  • Netto: 75 €
  • Brutto (inkl. 19% MwSt.): 89,25 €

Meister

  • Netto:  95 €
  • Brutto (inkl. 19% MwSt.): 113,05 €


Anfahrtsberechnung für Strecken über 50 km – Online Preisliste
Um Ihnen eine transparente und faire Preisgestaltung zu bieten, berechnen wir bei Anfahrten über eine einfache Strecke von 50 km die Kosten basierend auf einer Kilometerpauschale und einem halben Stundenlohn für den Fahrer bzw. Handwerker. So können Sie die Anfahrtskosten bereits im Voraus nachvollziehen.
 Berechnung der Anfahrtskosten:
1. Kilometerpauschale: Pro gefahrenem Kilometer wird ein Betrag von  0,90 € angesetzt.
2. Halber Stundenlohn: Zusätzlich wird ein halber Stundenlohn des Fahrers/Handwerkers berechnet, um die Zeit für die Anfahrt abzudecken.

Vorteile unserer transparenten Anfahrtsregelung:
- Klare und nachvollziehbare Kostenstruktur.
- Keine versteckten Gebühren.
- Faire Berücksichtigung von Zeit und Aufwand des Fahrers/Handwerkers.
Bitte beachten Sie, dass bei kürzeren Strecken unter 50 km entweder keine zusätzlichen Kosten oder eine Pauschale berechnet wird. Für weitere Informationen oder individuelle Angebote stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!

Die Kosten für die Unterkunft unserer Handwerker sind vom Auftraggeber zu tragen. Wir stellen Ihnen die entstandenen Kosten transparent in Rechnung. Bei Fragen oder spezifischen Anforderungen kontaktieren Sie uns bitte.